Aktuelles

Hier finden Sie - neben den Infos auf der "Home"-Seite - die neueren Informationen zu den Einsätzen von TOM-Consult.In Kürze werden hier weitere Vorhaben vorgestellt......

Djibouti

Die Themen Berufsbildung und regenerative Energien spielen für die zukünftige Entwicklung von Djibouti ein überragende Rolle. Das Partnerschaftsprojekt zwischen der HwK des Saarlandes und den Kooperationspartnern LIC und der Chambre de Commerce Djibouti haben diese Herausforderung in einem gemeinschaftlichen Vorhaben aufgegriffen. TOM-Consult hat das erfolgreiche Vorhaben für die ersten Phase evaluiert und wird die Zukunft der Maßnahme gemeinsam mit den Partner planen.

 

Mali

Ca. 50 Projekte sind in Mali rund um das Thema Wasser, z.T. seit Jahrzehnten tätig.

Damit besteht ein großer Bedarf an Koordination, aber auch an Wissensmanagement und spezifischen Ansätzen zu dem Scaling up und der Inwertsetzung ("Capitalisation") des vorhandenen Wissens.TOM-Consult hat im Auftrag der AFC International im Rahmen des PASSIP ein entsprechendes Konzept ausgearbeitet, um die entworfenen Ausbildungsmodule sowohl landesweit als auch international möglichst weit zu streuen und nachhaltig zu sichern.

 

Pakistan

Mit einem sehr umfassenden Ansatz, der ein landesweit  gerechteres Besteuerungssystem sowie einen effizienten Verwaltungsapparat und spezifische Frauenförderungsprogramme in der KPK beinhaltet, arbeitet das von der GIZ durchgeführte "Governance"-Programm von Islamabad aus um letztendlich einen Beitrag zur Stabilisierung der Region und zur Verringerung von Konfliktpotenzialen beizutragen. Im Rahmen der Beauftragung einer Expertengruppe, die das Programm begleitet hat, hat TOM-Consult gemeinsam mit lokalen Kollegen die Mitarbeiter des Programms in dem Bereich des Monitoring und der Wirkungsmessung geschult und parallel ein entsprechendes System für das Programm aufgebaut.

 

 

Afghanistan

Die strategische Neuausrichtung und Förderung der Berufsbildung wird auf lange Sicht hin eine der tragenden Säulen der Entwicklung Afghanistans darstellen. 

TOM-Consult berät Komponenten eines der größten vom BMZ finanzierten Berufsbildungsprojekte im Auftrag der GFA, zum einen in dem Bereich des internen Monitorings der Wirkungsmessung nach den neuesten Standards der GIZ und zum anderen das zuständige Ministerium beim Aufbau eines "Governmental Monitoringsystems".

 

 

Marokko

Tatsächlich kommt es nicht so häufig vor, dass ein Vorhaben in fast allen Facetten als positiv und wirksam beschrieben und bewertet werden kann. Für das vor vielen Jahren abgeschlossene FORMA-Projekt der GIZ in Marokko konnte dies von dem Evaluierungsteam (gemeinsam mit Prof. El-Himdy, siehe drittes Bild von oben) im Auftrag von Health-Focus bescheinigt werden.

 

Äthiopien

Die sehr innovative Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Äthiopien hat in dem Bereich der  Beschäftigungs- und Wirtschaftsförder- ung eine lange Tradition. Im Auftrag der IHK Frankfurt hat TOM-Consult spezifische Konzepte ausgearbeitet, um die regionalen Kammern landesweit in Bezug auf ihre Services noch weiter zu stärken.

 

 

Nachruf und Bilder-Hommage an einen wertvollen Kollegen

 

Am 7. Februar 2014 verstarb Dr. Malachie Mbaiogaou. Malachi hat gemeinsam mit mir seit 2007 den Bereich des  Monitoring und der Evaluation für das BMZ finanzierte Programm "„Mediation zwischen Ackerbauern und Viehzüchtern“ betreut.

 

Ziel des Anfang 2012 beendeten Programms von EIRENE war die Reduzierung der Konflikte zwischen Ackerbauern und Viehhaltern im Tschad. Und dieses Ziel lag dem Veterinär Malachi auch ganz persönlich am Herz.

 

Die Energie, mit dem er dieses Ziel verfolgt hat, war mitreißend für alle Beteiligten - für manche manchmal auch sicher etwas anstrengend. Aber das war eben Malachi!

 

Seine Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und letztendlich Freundschaft wird mir und vielen anderen unvergesslich bleiben!

 

Dr. Thomas Jenisch

 

Noch mehr aus diesem Leben in einem Nachruf, der von meiner Kollegin Manual Römer verfasst wurde auf der Website von EIRENE.

TOM-Consult

Bollmannsweg 19

26125 Oldenburg

 

Tel.: 0049-(0)441-408 1705
Fax: 0049-(0)441-408 1706

Mobil: 0049-(0)160-8429064

 

info@tom-consult.com

 

Skype: dr.thomas.jenisch

Druckversion | Sitemap
© TOM-Consult